Studium der Internationalen Wirtschaftsinformatik | International Information Systems B.Sc. an der Technischen Hochschule Augsburg (2026), mit weiteren Stationen an der
~
University of California, Berkeley, USA
(UC Berkeley) (2025)
~
深圳技术大学 | Shenzhen Technology University (SZTU), Guangdong, China
(2024-2025)
|
Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) am Gymnasium bei St. Anna Augsburg (2013-2022), mit weiteren Stationen:
~
Frühstudium Internationaler Wirtschaftsinformatik | International Information Systems an der Technischen Hochschule Augsburg
(2021-2022)
~
Frühstudium Informatik an der Universität Augsburg
(2021)
~
Richard Rose Central Academy in Carlisle, England, Vereinigtes Königreich
(2019-2020)
~
Collège Alexis Kandelaft in Chazay-d'Azergues (in der Nähe von Lyon), Frankreich (2018)
|
Grundschule an der Singold in Bobingen
(2009-2013)
Praktikant als Executive Assistant
bei TELO Trucks (2025)
|
Unterstützung im Abgeordnetenbüro von
Staatsministerin a. D. Carolina Trautner, MdL
(ab 2024)
|
Anstellung bei der CHECK24 Mietwagen GmbH als Softwareentwickler (Backoffice)
(2022-2023)
|
Anstellung bei der SalixX GmbH als Werkstudent
(ab 2021)
Schon früh war ich mit meinen Eltern viel auf Reisen – nach Thailand, Indonesien, in die USA, ins Vereinigte Königreich oder auch einfach nach Berlin. Diese Erlebnisse erweiterten meinen Horizont, förderten mein Verständnis für andere Kulturen und lehrten mich, unterschiedliche Perspektiven nachzuvollziehen, ohne meine eigenen Werte aus den Augen zu verlieren.
Besonders prägend waren mehrere längere Auslandsaufenthalte während meiner Schul- und Studienzeit: drei Monate in einer französischen Gastfamilie nahe Lyon, drei Monate in Nordengland, ein halbes Jahr in Shenzhen, Guangdong, China sowie ein Auslandssemester an der UC Berkeley, Kalifornien, USA. Sie machten mir deutlich, dass alle Menschen einen gemeinsamen Nenner teilen. Auf dieser Basis möchte ich dazu beitragen, die Herausforderungen unserer Zeit gemeinsam und verantwortungsvoll zu gestalten.
So sehr mich andere Weltregionen faszinieren, bleibt eines für mich unumstößlich: Heimat ist Heimat. Europa, Deutschland, Bayern, Schwaben, der Landkreis Augsburg und meine Heimatstadt Bobingen stehen für ein stabiles, lebenswertes Umfeld mit verlässlicher Grundversorgung, Sicherheit, einem starken Bildungssystem und Wohlstand, der durch den Fleiß der Menschen und die Leistungsfähigkeit unserer regionalen Wirtschaft entsteht.
Gleichzeitig ist unsere Region kein abgeschlossener Raum. Freundschaftsvereine, Städtepartnerschaften und international tätige Unternehmen mit weltweiten Märkten pflegen überregionale und internationale Beziehungen. Sie fördern wirtschaftliches Wachstum, sichern regionalen Wohlstand und leisten einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung und zum interkulturellen Dialog.
Digitalbeauftragter des JU-Kreisverbands Augsburg-Land (ab 2025)
|
Stv. Vorsitzender der Hochschulgruppe des RCDS Augsburg (ab 2025)
|
Stv. Vorsitzender im JU-Ortsverband Bobingen-Wehringen (ab 2025)
|
Kooptiertes Vorstandsmitglied der Hochschulgruppe des RCDS Augsburg (2024–2025)
|
Mitglied im Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) (ab 2024)
|
Mitglied bei CSUnet - Arbeitskreis der CSU für Netzpolitik (ab 2023)
|
Vorstandsmitglied im CSU-Ortsverband Bobingen (ab 2023)
|
Mitglied der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU) (ab 2022)
|
Vorstandsmitglied im JU-Ortsverband Bobingen-Wehringen (2023–2025)
|
Vorstandsmitglied im JU-Kreisverband Augsburg-Land (ab 2023)
|
Mitglied im Fachausschuss für Wirtschaft, Digitales & Infrastruktur
(ab 2022)
|
Mitglied im Fachausschuss für Internationales, Europa & Verteidigung
(ab 2022)
|
Mitglied der Jungen Union Bayern (JU) (ab 2022)
Mitglied im Beirat der Societas Annensis (ab 2025)
(Ehemaligenvereinigung des Gymnasiums bei St. Anna Augsburg)
|
Mitglied der sdw Alumni (ab 2022)
(Ehemaligenvereinigung der Stiftung der Deutschen Wirtschaft)
|
Mitglied der Societas Annensis (ab 2022)
(Ehemaligenvereinigung des Gymnasiums bei St. Anna Augsburg)
|
Fördermitglied der SFG Lechfeld (ab 2022)
(Sportfluggruppe Lechfeld)